Mein Schiedsrichter–Bericht

für das Jahr 2025

Drei freudige Gründe!

 

In diesem Jahr gab es für mich am Mittwoch, dem 01. Oktober 2025, gleich drei freudige Gründe dieses Spiel zu leiten.

1. NOSV (Nordostschweizer Schwinger Verband)

Am 11. November fand die Brevetierung von über 60 neuen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen für den Fussballverband der Region Zürich (FVRZ) bei der FIFA am Zürichberg statt.

Am Mittwoch, dem 01. Oktober hat der FC Räterschen hat gemeinsam mit dem NOSV (Nordostschweizer Schwinger Verband) ein cooles Freundschaftsspiel organisiert. Das faire Spiel mit den Gästen vom NOSV endete mit 5:4 Toren.

 

2. Gemeinsam

Mein Sohn Manuel und ich konnten in diesem, seinem letzten Spiel für die Mannschaft des FC Räterschen Liga 30+, gemeinsam auf dem Platz sein.

Da ich als Schiri für den FCR tätig bin, bedanke ich mich für die Ausnahmegenehmigung des FVRZ ein Spiel beim Heimclub leiten zu dürfen.

3. Ehrung zu meier 700. Spielleitung für den FVRZ und den FCR

Ich wurde für meine 700. Spielleitung geehrt, die ich an diesem Abend und in diesem Spiel für den FCR als Club-Schiri durchführen durfte.

Der FCR hat zu dieser Leistung ein original Schiedsrichter Trikot mit der Zahl 700 und dem Emblem des FCR anfertigen lassen. Ein Geschenk, welches mich wirklich berührt hat.

PS:

700 Spiele bedeuten etwa 350 Arbeitstage, denn ein Einsatz dauert
bis zu 1 Stunde Anreise,
1,5 Std. Vorbereitungen mit 3 km Einlaufen,
1,5 Std. Spielleitung,
0,5 Stunden Duschen und Resultatmeldung, bis zu
1 Std. Rückreise und bis zu
0,5 Std. Rapportierung FVRZ .

Summe je nach Anreiseort 5 bis 6 Stunden, was immer einem halben Tag entspricht. Ja, ich bin bereits 1 ganzes Jahr jeden Tag auf Fussballplätzen gewesen.

Links: FCR Gelb-Schwarz  Auswahl Rechts: NOSV in Grün

Kurt (Küde) Buchmann übergibt mein 700 FCR Schiedsrichter Trikot.

Statistik 2025

Im Laufe des Jahres 2025 leitete ich selbst 31 Spiele. Zudem betreute ich 12 Neu-Schiedsrichter. Dies ergibt 43 Einsatztage für den FVRZ.

Meine Laufleistungen vom Anpfiff bis zum Spielschluss waren 223 km. Mit den zusätzlichen 3 km Einlaufen vor den Spielen bin ich, wie meine Garmin-Uhr gemessen hat, insgesamt 304 km gelaufen. Dies entspricht, wie auch in den Jahren zuvor, 10km/Spielleitung.

Tabelle:
Zusammenfassung meiner Spielleitungen 2025, nach Anzahl Spielen, Toren, gelbe und rote Karten.
In den grünen Spalten:
Meine Laufleistung in KM, der durchschnittliche Puls und der maximale Puls während des Spiels.

Image excel pivot gif
Image excel pivot gif